Aktuelles - Archiv 2016
28.12.2016
Bauvorhaben Konsum-Kaufhalle
Nur ein neuer Konsum in Marienbrunn, oder erwartet uns mehr ?!
Entgegen der üblichen Verfahrensweisen der Stadtverwaltung, uns über neue Bebauungspläne oder bevorstehende wichtige Bauarbeiten zu informieren, haben wir mehr zufällig und über Umwege von einem neuen Bauvorhaben erfahren.
Die Anwohner im Rapunzelweg, wurden aufgefordert, für Vermessungsarbeiten den Zutritt zu
ihren Grundstücken zu gewähren. Auf hartnäckige Fragen erfuhren sie von einem geplanten
Abriss und Neubau der Konsum-Kaufhalle.
Öffentliche Sitzung des Stadtbezirksbeirates am 04.01.2017 - 17.oo Uhr im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Str.) Zimmer 103
28.12.2016
Marienbrunn-Kalender 2018
Im Kalender 2018 wollen wir die Gartenwege in Marienbrunn in den Mittelpunkt stellen. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe. Wir wünschen uns wieder Foto-Einsendungen von Ihnen und da wir jetzt schon anfangen, haben Sie ein ganzes Jahr Zeit zu allen Jahreszeiten schöne, interessante oder lustige Aufnahmen zu machen.
Aber wir wünschen uns auch die Einsendung historischer Aufnahmen, um diese dem Heute gegenüber stellen zu können. Zu diesem Thema sind wir aber auch an Informationen, Texten und Zuschriften interessiert, zu den Namen der Wege, ihrem Grund oder Entstehen der Namen und zu Geschichten in den Wegen.
Also nehmen Sie ihre Kamera, stöbern Sie im Familienarchiv und befragen Sie Ihre Eltern, Großeltern oder Freunde.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Email: kalender2018@gartenvorstadt-leipzig-marienbrunn.de
27.12.2016
Glühweintreffen
Am 17. Dezember fand das diesjährige Adventsliedersingen auf dem Arminiushof
statt, wie immer mit Glühwein, Kinderpunsch, Fett- und Leberwurstbemmen.
Um es vorwegzunehmen, es war das bisher schönste Fest bei der traditionellen Zusammenkunft
in der Adventszeit.
18.12.2016
Buslinie 70 und der Fahrgastverband PRO BAHN
In diesem Jahr wurde die Bushaltestelle an der Richard-Lehmann-Str. Ecke
Altenburger Str. neu ausgebaut.
Der Fahrgastverband PRO BAHN hatte diese zum Anlass genommen, zu kritisieren, dass trotz
vieler vorangegangener Diskussionen damit die Linienführung der Buslinie 70 durch die
unbewohnte Richard-Lehmann-Str. (mit einer schlechten Auslastung) auf lange Zeit festgelegt
wurde.
Frühere Vorschläge, die Gartenvorstadt Marienbrunn durch eine Linienführung in der
"An der Tabaksmühle" besser anzuschließen, wurden nicht beachtet!
Der Vereinsvorstand unterstützt dieses Anliegen und hat dies dem Verband PRO BAHN mitgeteilt!
12.11.2016
Marienbrunn-Kalender 2017

Ab sofort ist unser neuer Marienbrunn-Kalender 2017 unter dem Thema "Das schöne Detail in Marienbrunn" in den bekannten Geschäften (Apotheke Marienbrunn, Knobel-Hobel, Friseur Nagel, Gaststätte "Futterkiste Süd-Ost", beim Vereinsvorstand, ...) erhältlich.
Eine Übersicht bisheriger Kalender finden Sie hier.
12.11.2016
Mitteilungsblatt
Das neue Mitteilungsblatt (III / 2016) ist erschienen!
Themen sind: Katholikentag zu Gast an der Marienquelle / Ein heißes Fest / Es grünt so grün ... / Marienbrunner auf vier Beinen / Buslinie 70 und der Fahrgastverband PRO BAHN / Gerd Voigt, Abschied von der Bühne / Liebe Mitglieder des Vereins der Freunde von Marienbrunn, ... / Marienbrunn-Kalender / "Edel sei der Mensch hilfreich und gut ... denn das allein unterscheidet ihn von allen Wesen, die wir kennen."
08.09.2016
Familientag
Am 27. August 2016 trafen sich wieder viele Marienbrunner zum Familientag auf dem Arminiushof.
Bei schönstem Sommerwetter gab es viel Unterhaltung, für alle Generationen, insbesondere für die Kinder.
24.08.2016
Spielplatz "An der Märchenwiese" wieder eröffnet
Anfang Juli 2016 wurde der umgestaltete Spielplatz an der Märchenwiese wieder eröffnet.
22.07.2016
Mitteilungsblatt
Das neue Mitteilungsblatt (II / 2016) ist erschienen!
Themen sind: Frühjahrsputz / Brunnenreinigung / Johannisfest / Die neue Brücke Straße des 18. Oktober am alten Messegelände / Ein ganz besonderer Schulweg / Danke! / Engel an der Märchenwiese
04.07.2016
Johannisfest
Wie jedes Jahr fanden sich auch diesmal Marienbrunner und Gäste zahlreich zusammen, um in lockerer Runde zu verweilen.
23.05.2016
Spielplatz "An der Märchenwiese" erhält neue Geräte
Bekanntmachung der Stadt Leipzig:
Der Spielplatz "An der Märchenwiese" östlich der Zwickauer Straße wird erneuert. Ab 25. Mai bis voraussichtlich Mitte Juli 2016 werden die alten Geräte abgebaut und durch neue ersetzt, die den Platz gleichsam in ein Märchenschlösschen verwandeln.
Die Planung war im Vorfeld mit der Bürgerschaft im Stadtteil diskutiert worden. Während der Bauzeit muss der Platz gesperrt werden. Aus Ausweichmöglichkeiten im Umfeld stehen die Spielplätze "Hirtenweg" und "Willi-Bredel-Platz" sowie der Erholungspark Lößnig-Dölitz zur Verfügung.
30.04.2016
Brunnenreinigung
Wenn alle Brünnlein fließen ...
Nach diesem Motto haben sich einige Vereinsmitglieder an unserer Marienquelle am 09.04.2016 zu einem Reinigungseinsatz getroffen. Ziel war die Säuberung der Quelle von hineingeworfenem Unrat und die gleichzeitige Entschlammung.
04.04.2016
Frühjahrsputz
Am 02. April 2016 trafen sich wieder Marienbrunner, um die Blumenbeete auf dem Arminiushof zu pflegen. Altes Laub, Zweige und Unkraut wurde entfernt, Rosen und Büsche verschnitten, die Wege geharkt und neue Frühjahrsblüher gepflanzt.
22.03.2016
Mitteilungsblatt
Das neue Mitteilungsblatt (I / 2016) ist erschienen!
Themen sind: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... / Licht - zurückhaltend und effektvoll: Das neue Beleuchtungskonzept des Völkerschlachtdenkmals / Marienbrunner Lebensläufe: Prof. Dr.-Ing. habil. Kurt Ackermann / Das Logo des Verein der Freunde von Marienbrunn e.V.
03.03.2016
Marienbrunner Klassenfoto von ca. 1933 - 1934
Von einem ehemaligen Marienbrunner - Herrn Gerth Lippert
(er konnte voriges Jahr seine Eiserne Hochzeit feiern) - hat der Verein eine Reihe historischer
Fotos von Erntedankfesten und Maienfesten zwischen 1931 und 1933 auf dem Arminiushof erhalten.
03.02.2016
Marienbrunn-Kalender 2017
Der Kalender 2017 soll unter dem Thema "Das schöne Detail in Marienbrunn" stehen. Es wäre sehr schön, wenn sich wieder viele daran beteiligen würden und uns schöne Fotos zur Verfügung stellen könnten. Die Fotografen werden im Kalender namentlich erwähnt und die ausgewählten Bilder werden natürlich prämiert! Wir haben folgende E-Mail Adresse eingerichtet, an die Sie Ihre Bilder senden können: kalender2017@gartenvorstadt-leipzig-marienbrunn.de.
24.01.2016
Glühweintreffen auf dem Arminiushof
"Es grünt so grün..." wäre wohl in diesem Jahr die passende Überschrift gewesen für unser nun schon
traditionelles Adventstreffen auf dem Arminiushof. Auch in diesem Jahr folgten viele Marienbrunner unserer
Einladung am 12. Dezember 2015.
Ältere Einträge
finden Sie hier.Leipziger Wasserwerke sanieren an der Tabaksmühle
(2020 - 2021)

Gaskraftwerk
(2019)

Gleisdreieck Leipzig (Black Triangle)
(2019 - 2021)

zentrale Grünanlage Arminiushof
(2019 - 2021)

Neue Straßenlaternen für Marienbrunn
(2018 - 2020)

Bauvorhaben Konsum-Kaufhalle
(2016 - 2020)

Buslinie 70 - Ausbau der Bushaltestelle "Altenburger Straße/MDR"
(2016)

Funkmast Richard-Lehmann-Straße/Zwickauer Straße & Flächennutzungsplan
(2014 - 2015)
